Impressum


Diese Website wurde von den SchülerInnen der BHAK BHAS Hallein gegründet. Dies ist KEIN richtiger ONLINE-WEBSHOP. Sie wird für Übungsfirmen an Schulen genutzt. Übungsfirmen werden in jeder Betriebswirtschaftlichen Schule verwendet. Verschiedenste Übungsfirmen können hier "Shoppen".


Was ist eine Übungsfirma?

Eine Übungsfirma ist wie eine echte Firma aufgebaut und man sammelt Erfahrungen in den selben Aufgabenbereichen. Es wird in folgenden Bereiche eingeteilt: Verkauf, Einkauf, Rechnungswesen, Personal und Sekretariat.

Jeder Bereich spielt dabei eine wichtige Rolle. Das Wissen aus den verschiedensten Unterrichtsgegenständen wird in der Übungsfirma eingesetzt.

Zusammenarbeit und Teamfähigkeit gehören zu den wichtigsten Fähigkeiten und diese werden in der Übungsfirma auch gestärkt.

Kaufmännische Ausbildung - nicht wenige Schüler/innen, aber auch viele Erwachsene im Rückblick auf ihre eigene Schulzeit - verbinden damit die Begriffe "langweilig", "trocken" und Ähnliches.
Dass es auch ganz anders geht, beweist die Übungsfirma: ein gelungenes Ausbildungsmodell, Lernort und Lernmethode in einem.

Die Übungsfirma ist das Modell eines realen Unternehmens und aus den österreichischen berufsbildenden Schulen und der Erwachsenenbildung nicht mehr wegzudenken. Vor mehr als 20 Jahren wurde dieser Praxisteil der kaufmännischen Ausbildung für die berufsbildenden Schulen wiederentdeckt und bereits 1993/1994 als verpflichtender Unterricht in den Lehrplan der Handelsakademien und Handelsschulen eingeführt.

  • Übungsfirmen sind vor allem an berufsbildenden Schulen eingerichtet.
  • Übungsfirmen treiben Handel. Sie ein- und verkaufen Produkte oder Dienstleistungen, zahlen Steuern und Abgaben und erledigen alle notwendigen Behördenwege online.
  • Übungsfirmen handeln innerhalb Österreichs und mit dem Ausland. Da können Fremdsprachen trainiert werden und man lernt die Wirtschaftskultur der Geschäftspartner kennen. Weltweit sind ca. 5000 Übungsfirmen miteinander vernetzt.
  • Übungsfirmen verbinden theoretisches und praktisches Lernen.
  • In Übungsfirmen wird anders gelernt: aktiv und motiviert, eigenverantwortlich und selbstständig. Lehrerinnen und Lehrer 'unterrichten' nicht im klassischen Sinn, sie betreuen und coachen.
  • Schülerinnen und Schüler arbeiten ein Jahr lang wie in einem richtigen Betrieb. Jede/r hat seine Aufgabe: im Marketing, in der Personalabteilung, im Ein- oder Verkauf, in der Geschäftsführung usw. Man kann sich für eine Abteilung bewerben.
  • Schülerinnen und Schüler arbeiten gemeinsam, in kleinen Gruppen. Es gibt keinen 50 min. Unterricht (3-4 Std. pro Woche).

In einer Übungsfirma fallen alle der Praxis entsprechenden branchenspezifischen Geschäftsfälle an. Die damit verbundenen Arbeiten sind unter Berücksichtigung der kaufmännischen Usancen und der rechtlichen Voraussetzungen durchzuführen.

Allerdings sind Waren und Dienstleistungen sowie das für die Zahlung erforderliche Geld nicht real vorhanden. In unserer heutigen virtuellen Welt fällt das eigentlich gar nicht mehr auf.



A.P.C. Amadeus Presents Company GmbH

Gegründet: 2009

Arbeitszeiten:
Donnerstags 10:35 bis 13:15 Uhr

Branche:
Handel - Waren aller Art

E-Mail (ACT):
apc2128@uebungsfirmen.at

Facebook: Amadeus Presents

Instagram: apc.amadeuspresents

BHAK / BHAS Hallein

Neualmerstraße 28 · 5400 Hallein
Telefon +43 6245 78225
Fax +43 6245 78225-30
E-Mail office@hakhallein.at

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s